Stellenausschreibung
Tarifbeschäftigte/r als Mitarbeiter/in in der Amtsverwaltung mit Aufgaben im IT-Bereich als IKT-Verantwortliche/r (m/w/d)
Beschäftigungsbehörde
- Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth-Uffenheim, Dienstort Fürth, Jahnstr. 7, 90763 Fürth
Beschäftigungsort
- 90763 Fürth
Aufgabenbeschreibung
- Administrator/in bzw. Leitnutzer/in der eAkte (eGov-Suite, Fabasoft)
- IT- Aufgaben als IKT-Verantwortliche/r
- Sachbearbeitung im Haushaltsvollzug (IHV)
Anforderungen
- Beschäftigte mit Angestelltenlehrgang/Beschäftigtenlehrgang I oder Verwaltungsfachangestellte bzw. vergleichbare Berufsausbildung und ausgeprägter IT-Affinität (m/w/d)
Fachliche Anforderungen/Fachkompetenz
- Sehr gute Kenntnisse in EDV-Standardanwendungen (Windows 10; Office 365, insbesondere Word, Excel, Outlook)
- Grundlegende Hardware-Kenntnisse (Einrichten und Betreuung von Arbeitsplätzen, patchen von Netzwerkdosen, Drucker, Projektoren, Smartboards, Dokumentenkameras, etc.) und IT-Kenntnisse
- Grundlegende Kenntnisse zu Datenschutz und Datensicherheit
- Erfahrungen mit Active Directory (Nutzerverwaltung, Rechtevergabe), DX-Union (Softwareverteilung) Exchange Admin Center (E-Mail-Kontenverwaltung)
- Grundkenntnisse zur IP-Telefonie-Anwendung „Cisco Jabber“
- Kenntnisse im Bereich „eAkte“ (eGov-Suite, Foliosoft)
- Berufserfahrung im Büro-/Verwaltungsbereich
- Grundkenntnisse im Haushaltsrecht (z. B. BayHO)
- Grundkenntnisse zu Vergaberecht und Vergabeverordungen (VVöA, UVgO, etc.)
- Bereitschaft zur internen Weiterbildung
Außerfachliche Anforderungen und persönliche Kompetenz
- hohe Arbeitsqualität, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
- ausgeprägtes Teamverhalten
- Fähigkeit zur Selbstorganisation
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Beschäftigungsumfang
- Vollzeit mit 40,1 Std./Woche
Unverbindliche Bewertung
- Beschäftigte werden nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) eingruppiert und entsprechend ihrer Qualifikation und den übertragenen Aufgaben wäre eine Eingruppierung bis E8 möglich.
Besetzungszeitpunkt
- Ab 01.01.2024
Weitere ergänzende Angaben
- Schwerbehinderte Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
- Frauen werden entsprechend Art.7 Abs. 3 Bayerisches Gleichstellungsgesetz besonders aufgefordert sich zu bewerben.
- Auf Antrag erfolgt die Stellenvergabe unter Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten.
- Kosten und Auslagen für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.
Bewerbungsschluss
- 08.12.2023
Ansprechpartner
Rudolf Röder
AELF Fürth-Uffenheim
Jahnstraße 7
90763 Fürth
Telefon: 0911 99715-1505
Fax: 0911 99715-1600
E-Mail: poststelle@aelf-fu.bayern.de
AELF Fürth-Uffenheim
Jahnstraße 7
90763 Fürth
Telefon: 0911 99715-1505
Fax: 0911 99715-1600
E-Mail: poststelle@aelf-fu.bayern.de
Alexandra Endreß
AELF Fürth-Uffenheim
Rothenburger Straße 34
97215 Uffenheim
Telefon: 09842 208-1225
Fax: 0911 99715-1600
E-Mail: poststelle@aelf-fu.bayern.de
AELF Fürth-Uffenheim
Rothenburger Straße 34
97215 Uffenheim
Telefon: 09842 208-1225
Fax: 0911 99715-1600
E-Mail: poststelle@aelf-fu.bayern.de
Vollständige und aussagekräftige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail mit dem Kennwort – Amtsverwaltung - an: