Gemeinschaftsverpflegung

Wir sind die Ansprechpartnerinnen für Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung im Regierungsbezirk Mittelfranken.

Wir qualifizieren und vernetzen Verpflegungsverantwortliche in Kitas, Schulen, Betriebskantinen sowie in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie Unterstützung zu einem Thema benötigen oder eine gute Idee mit Gleichgesinnten voranbringen möchten, setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Gerne halten wir Sie auch über unsere Veranstaltungen auf dem Laufenden. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihren Kontaktangaben und nennen Sie uns die Art Ihrer Einrichtung:

Meldungen

Bewerbungsphase für 2024
Coaching Seniorenverpflegung – jetzt bewerben!

Seniorin und Senior belegen an Tisch in Gruppenraum Backblech mit Apfelscheiten

Sie möchten das Verpflegungsangebot Ihrer Senioreneinrichtung verbessern, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Dann bewerben Sie sich bis zum 19. Januar 2024 für das Coaching Seniorenverpflegung. Erfahrene Coaches entwickeln mit Ihnen ein individuelles Verpflegungskonzept für Ihre Einrichtung.  Mehr

Neue Runde gestartet
Coaching Kita- und Schulverpflegung 2023/24

Kinder beim gemeinsamen Mittagessen in Mensa

© Monkey Business 2 - shotshop.com

Mehr Kinder und Jugendliche mit gesundheitsförderlichem und nachhaltigem Kita- und Schulessen begeistern – dieses und weitere Ziele haben sich 8 Kitas und 1 Schule aus Mittelfranken für das neue Coaching-Jahr gesetzt. Sie entwickeln dafür ein individuelles Lösungskonzept – Schritt für Schritt und abgestimmt auf ihre Bedürfnisse.  

Coaching Kitaverpflegung

Coaching Schulverpflegung

Online-Workshop, Mittwoch, 29. November 2023
Schulmahlzeiten wertschätzend gestalten

2 Mädchen stehen mit Tellern mit Gemüse und Kartoffeln an Theke, hinter der eine Frau steht

Die Mittagsmahlzeit in der Schule bietet die Chance für Erholung, Bildung und Austausch. Für diese positiven Effekte müssen jedoch die Rahmenbedingungen stimmen. Schon kleine Änderungen können viel bewirken und eine wertschätzende Atmosphäre beim Essen schaffen.  Mehr

In Kliniken und Reha-Einrichtungen
Gesundheitsförderliche und nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung

Köchin blickt in einen Topf

© jackfrog - fotolia.com

Mit unserem Angebot möchten wir Kliniken und Reha-Einrichtungen motivieren, ihre Verpflegung gesundheitsförderlich und nachhaltig zu gestalten und sie bei der Umsetzung unterstützen.   Mehr

Rückblick Vernetzungstreffen
Mehr regionale Erzeugnisse in mittelfränkischen Großküchen

Personen stehen unter einem Zeltdach

Landwirtschaftliche Erzeuger, Verarbeiter und Verantwortliche von Großküchen trafen sich auf dem Fischhof Hausmann in Petersaurach, um sich zu vernetzen und mehr regionale Erzeugnisse in die Gemeinschaftsverpflegungs­einrichtungen von Stadt und Landkreis Ansbach zu bringen.   Mehr

Rückblick Sachaufwandsträgerforum
Verpflegung neu geplant für den Ganztagsanspruch

Teilnehmende des SAT-Forums

Mit dem kommenden Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung setzen sich Träger verstärkt mit dem Ganztagsangebot in ihren Schulen und Horten auseinander. Dementsprechend kamen über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Sachaufwandsträgerforum am 14. November 2023, um sich über die Neuigkeiten zum Thema Förderung, Bau und Verpflegung zu informieren und auszutauschen.   Mehr

Erklärvideo und Selbstlerneinheit
Nudging – Impulse für die Essenswahl

Salatsorten in Metallbehältern einer Theke

© StMELF/Kalle Singer

Kleine Veränderungen des Ernährungsumfelds z. B. in der Kantine können bei Gästen eine gesundheitsförderliche, nachhaltige Essenswahl anstoßen, ohne das Speisenangebot einzuschränken. Erfahren Sie in unserem Erklärvideo und der Selbstlerneinheit, wie Sie mit Nudging Ihre Gäste dazu bringen, optimal auszuwählen. 

Erklärvideo - YouTube Externer Link

Selbstlerneinheit - YouTube Externer Link