Ernährung
Die gesunde Ernährung zu fördern ist eine Kernaufgabe unseres Amtes.
Wir sind die Ansprechpartner in den Städten Fürth, Nürnberg und Erlangen sowie in den Landkreisen Fürth und Erlangen-Höchstadt. Zusätzlich betreuen wir als Fachzentrum Ernährung/Gemeinschaftsverpflegung ganz Mittelfranken.
Meldungen
Bewerbungsphase für 2021/2022 startet
Coaching Kita- und Schulverpflegung – jetzt bewerben!

© Monkey Business 2 - shotshop.com
Legen Sie in Ihrer Kita oder Schule Wert auf gesundheitsförderndes und nachhaltiges Essen, das schmeckt? Möchten Sie den Anteil an regionalen Bioprodukten erhöhen, wissen aber nicht, wie? Liegt es Ihnen am Herzen, den Speiseraum gemütlicher zu gestalten und eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen? Entwickeln Sie im Coaching ein individuelles Lösungskonzept – Schritt für Schritt und abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Bewerben Sie sich noch bis zum 21. Mai 2021!
Junge Familie
Angebote für Familien mit Kindern bis zu drei Jahren

© Fotolia.com
Das "Netzwerk Junge Eltern/Familien" erarbeitet Programme zu den Themen Ernährung und Bewegung, die sich am Alter der Kinder orientieren. Im Jahresverlauf gibt es in der Region verschiedene Veranstaltungen für Familien mit Kindern bis zu drei Jahren. Mehr
Online-Seminar für werdende Eltern und Interessierte
Gesund und fit durch die Schwangerschaft

© PantherMedia
Bereits im Mutterleib kann die Gesundheit des Kindes positiv beeinflusst werden. Um von Anfang an einen guten Start ins Leben zu ermöglichen, ist es wichtig, ausgewogen und abwechslungsreich zu essen und sich regelmäßig zu bewegen. Was das genau bedeutet, erfahren Sie in diesem Online-Seminar. Mehr
Unterstützung bei Einkauf und im Haushalt
Lebensmittel retten, regional kochen, Geld sparen – per App

Lebensmittel gehören auf den Teller und nicht in die Tonne. Eine neue App soll jetzt junge Eltern, Familienhaushalte und WGs bei der Essensplanung so unterstützen, dass möglichst wenig Lebensmittel weggeworfen werden müssen. Was ist noch im Kühlschrank? Wer geht einkaufen und was wird gekauft? Wie kann man noch vorhandene Lebensmittel am besten nutzen? Die "Stocky"-App liefert Tipps.