Gartenbau
Die Abteilung Gartenbau ist eine überregional tätige Abteilung des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth-Uffenheim.
Wir unterstützen Gartenbaubetriebe in Mittelfranken und der Oberpfalz. Unser Ziel ist es, den Gartenbau in der Region zu stärken und weiterzuentwickeln.
Meldungen
Online-Seminarreihe 2023
Einladung zum Info-Mittwoch Gartenbau

© pressmaster - fotolia.com
Die bayernweite Online-Seminarreihe der Abteilungen Gartenbau an den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (ÄELF) geht im Jahr 2023 in eine neue Runde. Im ersten Halbjahr erwarten Sie Beiträge zur Preissteigerung im Gartenbau und wie Sie damit umgehen können sowie zum Thema Mitarbeiter finden und binden - wie Sie ein attraktiver Arbeitgeber werden. Mehr
Eine Kultur mit Zukunft
Bayerischer Meerrettichtag am 23. Februar 2023

Die Abteilung Gartenbau am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth-Uffenheim und der Erzeugerverband Franken-Meerrettich e.V. laden alle an der Kultur Meerrettich interessierten Landwirte und Gärtner herzlich ein. Meerrettich - ein Schatz, der in der Region eine Zukunft hat! Mehr
Fachtagung Gartenbau am 9. Februar 2023 - Präsenzveranstaltung
Dynamik am Markt: Personalgewinnung und Preisgestaltung neu denken

Die Abteilung Gartenbau am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth-Uffenheim und der Erzeugerring für Blumen und Zierpflanzen Mittelfranken e.V. laden alle interessierten Gärtner zur diesjährigen Fachtagung Gartenbau herzlich ein. Mehr
Handschriftlich oder Online-Variante
Berichtsheft für Gärtnerinnen und Gärtner – Dokumentation und Lernhilfe

Mit dem Start des neuen Ausbildungsjahres starten auch viele neue Azubis mit der Berichtsheftführung. Wir haben Tipps dafür zusammengestellt. Mehr
Landesentscheid im 27. Bundeswettbewerb 2019-2023
"Unser Dorf hat Zukunft": Gold für Meinheim

15 bayerische Teilnehmer standen im Wettbewerb um eine zukunftsorientierte Dorfentwicklung. Gold gewonnen hat Meinheim im Landkreis Weißenburg- Gunzenhausen. Meinheim wird Mittelfranken und Bayern nächstes Jahr im Bundesentscheid vertreten. Mit jeweils einer Silbermedaille wurden Auernhofen (Landkreis Neustadt a.d.Aisch- Bad Windsheim) und Bodenwöhr (Landkreis Schwandorf) prämiert. Mehr
Feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse
53 Gärtnerinnen und Gärtner schließen Prüfungen erfolgreich ab

53 Gärtnerinnen und Gärtner haben ihre Abschlussprüfungen erfolgreich abgelegt. Bei der Freisprechungsfeier im Juli 2022 im Gwächshaus Jäger in Nürnberg wurden Ihnen feierlich die Abschlusszeugnisse verliehen. Mehr
Rückblick Festival "Fürth im Übermorgen"
Zukunft für Wald, Garten und Ernährung

Beim Nachhaltigkeitsfestival "Fürth im Übermorgen" präsentierte das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Fürth-Uffenheim am 8. Juli 2022 aktuelle Themen. Mehr
Beispielpflanzung vor dem Amtsgebäude in Fürth
Blühende Stauden kühlen Kleinklima ab

Das Landratsamt Fürth hat mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Fürth-Uffenheim den Vorgarten des Schul- und Amtsgebäudes in der Jahnstraße in Fürth klimagerecht umgestaltet. Angepflanzt wurde die Veitshöchheimer Staudenmischung "Blütenzauber". Mehr
Jetzt bewerben
Bayerischer Klimapreis 2023

Der Bayerische Klimapreis 2023 prämiert herausragende Leistungen und innovative Projekte für den Klimaschutz, die auf Betrieben in der Landwirtschaft, im Gartenbau oder Weinbau jetzt schon erfolgreich umgesetzt werden.